Inline-Homogenisatoren von HEBOLD bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten, indem sie das Produktgut gezielt fördern und vermischen können: Zum Dispergieren, Homogenisieren, Emulgieren und Zerkleinern flüssiger bis halbfester Produkte.
HOMOGENISIERER
HOMOGENISIERER
Das Kernstück bildet ein schnell rotierender Rotor-Stator-Zahnkranz, der zwischen feststehenden Stator-Zähnen das Produkt durchpresst. Dabei wird es extremer Scherung ausgesetzt. Durch diese hochintensive Beanspruchung auf kleinstem Raum werden optimalste Produktergebnisse hinsichtlich Homogenität und Feinheit in kurzer Zeit erreicht.
Schonende Arbeiten im TANDEM-Modus (patentiert)
Wenn bei Zwischenphasen der Energieeintrag zu intensiv wird besteht die Option, die Drehzahl zu vermindern. Reicht dies nicht aus, weil immer noch zu viel Scherung vorliegt und die Förderleistung zu gering wird, dann bietet HEBOLD die patentierte TANDEM Lösung an. Hier wird die Scherung vollständig ausgeschaltet und der Homogenisator in einen reinen Pumpbetrieb überführt.
Einsaugen ohne Vakuum
Zum direkten Eindispergieren von Pulvern ohne Vakuumeinrichtung ist die Lanze am Gehäuse des Homogenisators zusätzlich montiert. Die durchtretende Flüssigkeit wird dann in einem sich verengenden Querschnitt so umgelenkt,
dass sich partiell ein Unterdruck bildet. Dieser Unterdruck ist so stark, dass man Pulver aus einer Gebinde mit einer Lanze einsaugen kann.
Zusätzliche Vorteile der TANDEM-Option im Zusammenspiel mit der Lanze: höhere Strömungsgeschwindigkeiten – schnelleres und besseres Einsaugen.
Ausführungsmöglichkeiten:
Die Homogenisatoren von HEBOLD sind sehr wartungsarm und in verschiedenen Ausführungen und Größen erhältlich, z.B.: hygienische Pharmaausführung, Ex-Ausführug als feste Installation an einer Anlage oder einem Tank und auch mobile Ausführungen.