HEBOLD HEBOMIX

Professional Mixing!

HEBOLD ist bekannt für seine hohe Pro­dukt­qualität in der Fertigung von Va­ku­um-, Misch- und Ho­mo­ge­ni­sier­an­la­gen sowie für Pro­zess­lö­sun­gen für die Pharma-, Kosmetik-, Le­bens­mit­tel- und Chemie-Industrie.

Unsere nächsten Messetermine

interphex_logo_1

New York City, Javits Center (Stand Nr.: 2040)

INTERPHEX is the leading global event that fuses industry innovation with expert-led technical conference. It’s where the newest ideas are shared, technology is unveiled, and the power of science though commercialization comes to life. No matter where you are in the pharmaceutical supply chain, INTERPHEX delivers relevant solutions through curated education sessions, networking and over 500 global suppliers to source quality product and services. The future of pharma, through the power of experience.
cosmetic_supplier_show_logo

New York City, Javits Center (Stand: Level 1 — 1767)

interpack_logo

Düsseldorf (Halle 16 / B79)

Planlos durch die Messehallen? Nicht auf der interpack. Damit Besucherinnen und Besucher alles finden, was sie suchen, gibt es zur ausgebuchten interpack 2023 ein Hallenkonzept mit klaren Branchenschwerpunkten.

Keine andere Messe der Branche spiegelt wie sie den Weltmarkt in seiner ganzen Vielfalt wider. Im kommenden Jahr bietet die interpack der Verpackungsbranche und der verwandten Prozessindustrie erneut den international größten Marktüberblick und wird ihrem Motto „simply unique“ mehr als gerecht. Damit man in den 18 Messehallen nicht den Überblick verliert, gibt es ein maßgeschneidertes Hallenkonzept, das sich an den Kernzielgruppen aus den Bereichen Nahrungsmittel, Getränke, Süß- und Backwaren, Pharma, Kosmetik, Non-Food sowie Industriegüter orientiert.

pack_expo_logo_1

Las Vegas, NV USA (Stand: n/a)

Welcome to Fabulous PACK EXPO Las Vegas

Every two years, PACK EXPO Las Vegas brings together all packaged goods and life sciences industries for the most productive week of the year. This is where suppliers showcase their latest innovations and end users discover game-changing solutions to packaging and processing challenges.

With thousands of solutions on display, PACK EXPO Las Vegas 2023 is the one show in North America where consumer packaged goods and life sciences companies can count on finding the right solutions for their next project.

powtech_logo

Nürnberg (Halle 3 / 3-579)

POWTECH 2023: Durchstarten mit neuen Themen und Technologien

Die POWTECH startet durch. Vom 26. bis 28. September 2023 wird die europäische Processing-Leitmesse in Nürnberg stattfinden – fast genau ein Jahr nach der POWTECH 2022. Über 700 Aussteller aus vielen Ländern werden wieder zahlreiche regionale und internationale Besucher anziehen. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass die offizielle Ausweitung der Messethemen von der reinen Pulver- und Schüttgutverarbeitung auf sämtliche Fluid-Technologien neue Aussteller anzieht. Bei den diesjährigen Fachbesuchern stieß die thematische Ausweitung auf überwältigende Zustimmung. Wer als Aussteller vom Frühbucher-Rabatt profitieren will, sichert sich bis Weihnachten 2022 seinen Standplatz.

Die POWTECH im Herbst 2023 setzt neue Akzente: Der Veranstalter erweitert das Angebotsspektrum der Leitmesse für die Verfahrenstechnik und bezieht explizit die Verarbeitung und das Handling von Flüssigkeiten mit ein. Damit geht die nächste POWTECH als „International Processing Trade Fair for Powder, Bulk Solids, Fluids and Liquids“ an den Start.

Verfahren integrieren, Liquids und Fluids einbeziehen

Die NürnbergMesse trägt damit der Entwicklung Rechnung, dass sich in vielen Zielbranchen der POWTECH das Pulver- und Schüttgut-Processing mit Fluid- und Liquid-Technologien zu einem integrierten Prozess verbindet. So werden etwa in der chemischen Industrie aus Flüssigkeiten rieselfähige Granulate; zahlreiche flüssige Zusatzstoffe werden pulverförmigen Vorlagen zugemischt. In der Lebensmittelindustrie gilt es häufig, Pulver in Flüssigkeiten zu dispergieren. Slurry-Konzepte eröffnen neue Möglichkeiten. Und Hersteller von Kosmetika und Pharmazeutika benötigen sowohl zur Herstellung von Liquids wie Cremes oder Tropfen als auch von Solida unterschiedlichste Beschickungs- und Processing-Verfahren für feste, halbfeste und flüssige Produkte.

Marianny Eisenhofer, Director POWTECH, erläutert: „Der Schlüssel zu immer effizienteren, nachhaltigen Prozessen liegt darin, diese integriert zu betrachten und zu optimieren. Zahlreiche der traditionell auf der POWTECH vertretenen Aussteller leisten hierzu längst einen großen Beitrag.“ Heike Slotta, Executive Director Exhibitions bei der NürnbergMesse ergänzt: „Durch die Repositionierung öffnet sich die Leitmesse POWTECH für weitere europäische Anbieter von Lösungen für die Herstellung und Verarbeitung von Pulvern, Granulaten, Schüttgütern und Flüssigkeiten.“

Doppelpass mit dem PARTEC-Kongress

Der Buchungsprozess für die Standflächen ist in vollem Gange. Bis Weihnachten 2022 gilt ein Frühbucherrabatt, den sich bereits viele Aussteller gesichert haben. Über 700 werden in sechs Messehallen vom 26. bis 28. September 2023 erwartet. Nicht nur die thematische Ausweitung soll zum Erfolg beitragen. Die parallel stattfindende dreitägige PARTEC, der internationale Wissenschaftskongress für Partikeltechnologie, gefördert von der VDI-Fachgesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (GVC), wertet die Ausstellung einmal mehr auf. Schon in der Vergangenheit hat er sich regelmäßig als Publikumsmagnet für Wissenschaftler, Nachwuchswissenschaftler und Ingenieure aus aller Welt bewiesen. Der Call for Papers läuft bereits; Einsendeschluss ist der 15. Januar 2023. Der Fokus liegt 2023 auf „Particle Technology for Sustainable Products“.

Damit bildet die PARTEC mit der Präsentation aktueller Forschungsergebnisse einen Schwerpunkt, den auch bereits etliche Aussteller auf der POWTECH 2022 besetzten. Einige füllten unter anderem einen informativen Nachmittag zum Thema „New Energy“ im Rahmen der stagetalks auf dem POWTECH-Expertenforum. Diese werden auch im nächsten Jahr wieder an allen drei Messetagen neue thematische Akzente für unterschiedlichste Besuchergruppen setzen. Aussteller finden dort die Möglichkeit, innovative Ansätze, Pilotprojekte und neue marktfähige Lösungen vor interessierten Messebesuchern zu präsentieren und mit ihnen in einen konstruktiven Dialog einzusteigen. Für eine noch größere Wirkung der wertvollen Impulse wird im nächsten Jahr die digitale Verbreitung der Vorträge, während und im Nachgang der Messe, sorgen.

Digitale Einstimmung auf die großen Trends der Zeit

Schon ab Januar 2023 wird die digitale Vortragsreihe der virtualtalks fortgesetzt. Im monatlichen Rhythmus stimmen jeweils drei Experten auf die POWTECH ein und informieren über zukunftsträchtige Trends. Dazu gehören nachhaltige Energieversorgung, Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft. Außerdem werden die Digitalisierung in Entwicklung, Prozessoptimierung und Logistik, neue, umweltschonende Ernährungskonzepte sowie neue Technologien in der Pharmazie thematisiert. Neben den ideellen Trägern der POWTECH, VDI und APV, gibt auch der VDMA im Rahmen einer erweiterten Partnerschaft Impulse für die weitere Ausrichtung der europäischen Leitmesse.

achema_logo

Frankfurt am Main (Halle 12.0 Stand B1)

Weltforum für die Prozessindustrie

Hersteller und Dienstleister aus über 50 Ländern präsentieren Produkte für Chemie, Pharma, Biotechnologie, Energie und Umwelt. Damit ist die Weltleitmesse ACHEMA der wichtigste Impulsgeber für die internationale Prozessindustrie.

Die ACHEMA ist Wegweiser und Leistungsschau für die global vernetzte Prozessindustrie und deren Akteure.

Sind auch Sie bei der nächsten ACHEMA dabei und treffen Anbieter und Kooperationspartner, um Ihren Projekten neue Impulse zu geben!

powtech_logo

Nürnberg (Halle: n/a)